Bewerber:innen, die zusätzlich zu ihrem Universitätsabschluss eine Promotion abgeschlossen, an einer renommierten Business School ihren MBA absolviert haben oder über erste signifikante Berufserfahrung verfügen, steigen bei Bain & Company als Consultant ein. Der Einstieg als Consultant erfolgt je nach Berufserfahrung und individuellen Stärken auf unterschiedlichen Stufen. Als Consultant sammelst du wertvolle Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen und baust signifikante Managementkompetenzen auf.
Gemeinsam im Team stellst du dich komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Du betreust und verantwortest innerhalb des Projektes eigenständig ein Modul wie z. B. eine Wettbewerbs- oder Kostenanalyse für einen Pharmakonzern, die Bewertung eines Businessplans oder die Planung und Durchführung von Kundenworkshops.
Alternativ bieten wir Promovierenden und MBA-Studierenden während ihrer Studienzeit die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen.
Nach zwei bis drei Jahren spannender Projekterfahrung als Consultant steigst du typischerweise zum Manager auf. In dieser Funktion übernimmst du Verantwortung für ganze Projekte und hast die Chance, deine Führungskompetenzen signifikant auszubauen und Teams anzuleiten.
Wir möchten, dass du deine Karrierelaufbahn nachhaltig gestalten und mit deinen persönlichen Interessen und Leidenschaften vereinbaren kannst. Deshalb bieten wir nicht nur neue Hybridkonzepte aus virtuellem Arbeiten und Terminen vor Ort, reduzierte Reisetätigkeiten und viele Gestaltungsmöglichkeiten im Berufsalltag. Auch flexible Arbeitsmodelle wie Leave-Optionen, Pro-Bono-Consulting, Teilzeit sowie interne Rollen und verlängerte Elternzeit zählen dazu. Weiteres erfährst du hier.
Wir sind 1.200 Bainies im DACH-Raum mit 1.200 unterschiedlichen Perspektiven. Was auch immer deine Persönlichkeit ausmacht: Bei Bain wissen wir dich und deine individuelle Denkweise zu schätzen. Denn gute Ideen leben von Vielfalt und sind unabhängig von kulturellen und sozioökonomischen Hintergründen sowie deinen persönlichen Perspektiven und Orientierungen, die dich einzigartig machen. Wir leben eine inklusive Unternehmenskultur und dulden keine Form der Diskriminierung – vom Bewerbungsverfahren bis hin zum täglichen Miteinander. Hier findest du mehr zu unseren Initiativen.
Wir legen bei Bain sehr viel Wert auf deine persönliche Weiterentwicklung. Vom ersten Tag an werden deine Kolleginnen und Kollegen dich bei der Entwicklung einer möglichst steilen Lernkurve unterstützen.
Formelles und informelles Feedback und Coaching
Neben intensivem Coaching und der Unterstützung durch dein Team in der täglichen Projektarbeit erhältst du regelmäßig formelles und konstruktives Feedback, um dich optimal weiterzuentwickeln.
Colleague
Zusätzlich steht dir von Anfang an ein persönlicher „Colleague“ zur Seite. Das ist ein Consultant, der dir hilft, dich bei Bain bestmöglich einzufinden und mit dem du dich jederzeit austauschen kannst.
Mentor
Darüber hinaus begleitet dich ein erfahrener Bainie als dein(e) persönliche(r) Mentor:in. Er/Sie unterstützt und berät dich vertraulich bei jeglichen karrierebezogenen Fragestellungen.
Wir fördern dich während deiner gesamten Karriere bei Bain & Company durch ein individuelles, global ausgerichtetes Trainingsprogramm. Zu Beginn deiner Beraterkarriere startest du mit einem mehrtägigen Einführungstraining, das dich auf den Berateralltag vorbereitet. Berater:innen ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund bekommen zusätzlich in einem speziellen, mehrtägigen Training (FIT = Full Integration Training) betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen vermittelt. So gehen wir sicher, dass du perfekt auf deinen Job vorbereitet bist – unabhängig von deinem akademischen Werdegang.
Unsere globalen Trainings finden an verschiedensten Orten der Welt statt. Zusammen mit internationalen Kollegen und Kolleginnen aus anderen Bain-Büros lernst du von internationalen Trainern. Zusätzlich wählst du aus einer Vielfalt von individuellen, lokalen Trainings zu einer Vielzahl relevanter, auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmter Themen.
Machine Learning, digitale Kundenerlebnisse oder Private Equity sind deine besondere Passion? Als Bainie kannst du nach gewisser Zeit einem entsprechenden Ring Fence beitreten.
Advanced Analytics Ring Fence
Du hast Erfahrung im Machine Learning und möchtest deine Programmierkenntnisse zum Lösen strategischer Fragestellungen nutzen? Berater:innen mit entsprechendem Know-How können sich im Rahmen einer halbjährigen Rotation auf datengetriebene Projekte fokussieren. Hierbei entwickelst du mit Unterstützung der Advanced Analytics Group diverse Machine-Learning-Modelle zum Beispiel zur Kundensegmentierung oder zur Bedarfsprognose.
ADAPT Ring Fence
Das Advanced Digital & Product Team (ADAPT) ist Bain‘s Powerhouse für neue digitale Geschäfte und Kundenerlebnisse. Von der Entdeckung möglicher Geschäftsideen, zur Validierung von konkreten Kundenangeboten anhand digitaler Prototypen, bis hin zur Umsetzung und globalen Markteinführung: ADAPT leitet den Kunden durch alle Schritte. Im Team mit den besten Innovationsexpertinnen und -experten, Designerinnen und Designern und Softwareentwicklern und Softwareentwicklerinnen entwickelst du innovative Geschäftsmodelle und Kundenreisen.
Private Equity Ring Fence
Bain ist Weltmarktführer im Private Equity Consulting. Du möchtest von den Besten lernen und unterschiedliche Private-Equity-Kunden entlang des gesamten Lebenszyklus einer Investition beraten? In Due-Diligence-Projekten unterstützt du einen Investor bei seinem nächsten Deal und bewertest sein Target hinsichtlich Wachstum und Rentabilität. Im Private Equity Ringfence profitierst du in kürzester Zeit von einer extrem steilen Lernkurve, erlebst einzigartigen Team-Spirit und kannst mit deinen analytischen Fähigkeiten überzeugen.
Unabhängig davon, ob du dich entscheidest deine Karriere innerhalb von Bain fortzusetzen oder deinen nächsten Karriereschritt außerhalb von Bain zu suchen: Deine Erfahrung in der Strategieberatung, dein Unternehmergeist und die umfassende Industrieexpertise, die du durch deine Arbeit bei Bain & Company erlangst, verschafft dir eine weltweit anerkannte, erstklassige Reputation.
Dass dies ein gutes Fundament für deine weitere Karriere ist, beweist die Tatsache, dass etwa die Hälfte der über 1.000 Alumni in Deutschland und der Schweiz Positionen in der ersten Führungsebene von Unternehmen besetzt. Außerdem profitierst du vom einflussreichen Netzwerk ehemaliger Kolleginnen und Kollegen und Klienten, das dir auf deinem weiteren Weg helfen wird.
Eine Bewerbung ist bei Bain & Company jederzeit möglich. Bitte sende uns deine Bewerbung aktuell etwa sechs Monate vor deinem geplanten Einstieg zu und nutze dafür ausschließlich unser Online Tool. Hier kannst du neben deinem aussagekräftigen Anschreiben und Lebenslauf alle relevanten Abschluss-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse beifügen. Den Eingang deiner Bewerbung bestätigen wir dir umgehend.
Deine Office-Präferenzen werden nacheinander geprüft. Sofern du Präferenzen in Deutschland oder der Schweiz angegeben hast, erfolgt eine Antwort von uns in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Solltest du zusätzlich ausländische Office-Standorte als Präferenz gewählt haben, wird deine Bewerbung an die jeweiligen Büros weitergeleitet. Eine Rückmeldung erhältst du in dem Fall von dem zuletzt angegebenen Büro, sodass sich diese verzögern kann. Bitte beachte, dass im Ausland die Auswahlkriterien und -zyklen gegebenenfalls abweichen können.
BewerberInnen, die einen MBA an einer renommierten Business School absolvieren, finden zusätzliche Informationen zum Bewerbungsprozess auf unserer globalen Webseite sowie auf der jeweiligen School Page. Bitte beachte ggf. die Bewerbungsdeadlines deiner jeweiligen Business School und bewirb dich ansonsten ganzjährig direkt über unser Onlineportal. Bei Fragen kontaktiere bitte das zuständige Bain-Office.
Der Recruitingtag ist vor allem dazu da, sich gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob wir zueinander passen – sowohl fachlich als auch persönlich. Zum einen möchten wir daher mehr über deinen Charakter und Umgang mit verschiedenen Situationen lernen. Wir fragen dich zum Beispiel nach konkreten Erfahrungen aus deiner Vergangenheit und bitten dich einzuschätzen, wie du potenzielle Szenarien im Arbeitskontext handhaben würdest.
Zum anderen erwarten dich Case-Interviews. Hier diskutieren wir mit dir Fallstudien aus unserer Projektarbeit, um deine Fähigkeiten zur Problemstrukturierung und -lösung, aber auch deine Kreativität einschätzen zu können. Einige Tipps und Fallbeispiele zur Vorbereitung haben wir hier unter Interview Preparation für dich zusammengestellt. Zudem empfehlen wir die Case-Interview-Community PrepLounge, auf der du interaktiv Fallstudien lösen kannst.
Im Anschluss an die Gespräche erhältst du von uns unmittelbares Feedback. Wenn die Gespräche erfolgreich verliefen, laden wir dich zu einer zweiten Interview-Runde mit Bain-Partnern ein. Verlaufen diese Gespräche ebenfalls erfolgreich, erhältst du an diesem Tag ein Angebot von uns.
Noch Fragen?
Deutschland:
Lea Quinten
E-Mail: germany.recruiting@bain.com
Schweiz:
Nadine Husistein
E-Mail: zurich.recruiting@bain.com
Um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies (auch von Drittanbietern) zu Funktions-, Statistik- und Komfortzwecken. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf „Einstellungen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Ihre Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.